Der Abschlusssong „Icon“ vom aktuellen PAIN OF SALVATION Album „Panther“ kann jetzt im Netz gehört werden. Das über 13minütige Stück besticht durch eine abwechslungsreiche Dramaturgie und wird entsprechend gefeiert.
PAIN OF SALVATION erfinden sich irgendwie immer neu
Man kann von PAIN OF SALVATION denken, was man will. Man kann die stylistisch musikalischen Veränderungen und Darbietungen während ihrer mittlerweile 36jährigen Laufbahn (1984 als „Reality“ gegründet, 1991 umbenannt in PAIN OF SALVATION) mögen oder nicht. Spannend wird es meistens mit den Schweden um Kopf Daniel Gildenlöw.
„Panther“ holpert und poltert mit elektronischen Einflüssen
Auch oder gerade „Panther“ weist schon im Einstieg holpernden Charakter. Es wird viel mit Electronic und diversen „Zeugs“ hantiert. Die ersten beiden Auskopplungen zeugten schwer davon und dafür muss man erst einmal Zugang finden. Dahingehend ist „Icon“ ein eher klassisches Prog-Werk.
Link zur Band: www.painofsalvation.com
PAIN OF SALVATION auf facebook: https://www.facebook.com/Painofsalvation/
Quelle: Pain Of Salvation, facebook, YouTube
Mehr Rockbands…
AC/DC Altzi Black Lung Blame Tracy Blues Pills Carmen Blues DeWolff Foo Fighters Gong Wah Greta van Fleet Hartmann Heavy Feather I.Vortex Kaasin Kadavar Kissin' Dynamite Larkin Poe Lizzard Marenna Mason Hill Maverick Mother Road Motorjesus Mulberry Sky Nestor Programm Queens Of The Stone Age Raventador Riot In The Attic Saga Sinoptik Slift Tame The Abyss The Blacklava The Dead Daisies The Handsome Dogs The Now The Sonic Overlords The Sound Of Rock Radio The Wake Woods Trance TwentyDarkSeven Under Attic Velvet Van Black Witchrider